13:00 Uhr Anreise
14:00 Uhr Beginn der Konferenz
Begrüßung und Einführung durch Birgit Schuler, Leiterin des FUTURE-TrainerInnen-Netzwerks
Vortrag Helga Stabentheiner, Gründerin von FUTURE: „Zukunft im Jetzt beachten“
Vortrag Wolfgang Stabentheiner, Gründer von FUTURE: „Was ist dieses Jetzt?“
15:15 Uhr Kaffeepause
15:45 Uhr
Vortrag Dipl. Kfm. Ralph Hübner
„Leadership in Zeiten der Digitalisierung gestalten“
Anschließend
Reflexion des Vortrages gemeinsam mit 3 Top-Führungskräften und Kunden von FUTURE Training Beratung Coaching
Kleingruppendiskussion zur Fragestellung „Voraussetzung für die bestmögliche Potenzialentfaltung der Mitarbeiter im Zeitalter der Digitalisierung“
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr
Bühnenshow von Illusionist und Mentalist Philipp Oberlohr
„Neues denken – Unmögliches tun.“
20:00 Uhr
Vortrag Pater Dr. Anselm Grün OSB
„Menschen führen, Leben wecken“
21:00 Uhr
Gelegenheit über den 1. Tag Resümee zu ziehen: „Was habe ich für mein Leadership gewonnen.“
21:20 Uhr
Abschluss im Plenum
21:30 Uhr Gelegenheit zum Netzwerken bei einem Schlummertrunk an der Hotelbar
9:00 Uhr
Resümee des 1. Tages durch Angelika Fußenegger
Impuls „Was ist Leadership?“
9:35 Uhr
Vortrag Stephan Schulmeister
„Mitten in der großen Krise. Ein New Deal für Europa.“
10:30 Uhr
Fragen und Beiträge der TeilnehmerInnen an Herrn Schulmeister
10:40 Uhr Kaffeepause
11:10 Uhr
Podiumsdiskussion mit Stephan Schulmeister, Matthias Horx, Wolfgang Stabentheiner und ausgewählten Führungskräften zum Thema „Zukunftskompetenz“.
Welche inneren Einstellungen sind gefragt?
Wo finden wir diese jetzt schon in unserem Unternehmen?
Welche Werte müssten sich noch in der Unternehmenskultur verwirklichen als Voraussetzung für ein ganzheitliches Wirtschaften?
12:00 Uhr
Vortrag Matthias Horx
„Die Entwicklung der Gesellschaft in der Zukunft – Anleitung zum Zukunftsoptimismus?“
13:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr
Bühnenshow von Show von Illusionist und Mentalist Philipp Oberlohr
14:30 Uhr
Triple Conference mit Wolfgang Stabentheiner, FUTURE-Trainerin Anita Hußl-Arnold und Ralph Hübner zum Thema „Was bringt die Zukunft?“
15:15 Uhr
Kleingruppenarbeit
Welche sind die drei essentiellen Fragen für meine Zukunft, für die Zukunft meines Unternehmens und jene der Welt, mit denen ich mich ab jetzt auseinandersetzen werde, um eine optimale Zukunft mitzugestalten?
15:45 Uhr
Reflexion
Die TeilnehmerInnen haben Gelegenheit sich über die gesammelten Fragen auszutsauschen.
16:00 Uhr Kaffeepause
16:30 Uhr
Abschlussrede von Birgit Schuler
17:00 Uhr Ende der Konferenz